Mach mit!

Sei mit Cavea auf der sicheren Seite:
Egal, ob für zu Hause, dein Unternehmen oder für ganze Städte.

 cavea_Mach-mit_Absatz-1-01

Unsere Produkte kommunizieren über LoRaWAN (Long Range Wide Area Network), einem Low-Power-Wireless-Netzprotokoll, welches über Radiowellen kommuniziert und somit die Strahlenbelastung, anders als LTE und höher, minimiert. Die Antennen von LoRaWAN selber haben eine bis zu 20 km weite Reichweite. Deine Anwendungsdaten werden durchgehend verschlüsselt, da LoRaWAN den Datenverkehr mit zwei Sicherheitsebenen absichert. Zum einen wird die Übertragung der Daten vom Endgerät zur Antenne gesichert. Hierfür wird das Netzwerk an sich geschützt. Zum anderen werden die Daten im Anwendungsbereich so verschlüsselt, dass der Netzbetreiber auch keinen Zugriff auf die Daten des Endbenutzers, also von dir hat.

Kurz und knapp - Lösungen für Zuhause, dein Unternehmen und für ganze Städte

Die Einsatzmöglichkeiten unserer Geräte für dein  Zuhause gehen von intelligenten Tür- und Fensteröffnungen, um effizient zu heizen und somit Energie zu sparen, über Rauchwarnmelder, die dich sofort, auch unterwegs alarmieren, falls du mal nicht zu Hause bist, bis zu Ortungstechnik für Menschen, wie Demenzkranke, deine Haustiere oder deine Wertgegenstände. Alles für ein sorgenloses Leben.

In der Geschäftswelt finden unsere Geräte unter anderem auch Verwendung in der Geräte- und Maschinenortung, falls einmal Arbeitsgeräte abhandengekommen sind. Jeden Tag verbringen nämlich Unternehmen unzählige Stunden damit, ihre Arbeitsgeräte zu suchen und verschenken damit natürlich viel Zeit. Unsere Ortungstechnik schafft hier Abhilfe. Du kannst auch auf deinem Firmengelände ein ganz individuelles LoRaWAN Netz mit unseren Antennen aufbauen, um dein Unternehmen nach deinen Vorstellungen und Bedürfnissen zu vernetzen. Falls du eine individuelle Lösung wünschst, kontaktiere uns doch einfach und wir vereinbaren mit dir einen Termin am Telefon oder vor Ort.

cavea_Mach-mit_Loesungen-fuer-alle

Für ganze Städte haben wir Sensoren für „schlaue Parkplätze“ entwickelt. Damit setzen wir der lästigen Parkplatzsuche ein Ende, aber auch, wenn Feuerwehrein-/ausfahrten zugeparkt sind, können wir dies mit diesen Sensoren herausfinden. Aber auch für Städte, die einen modernen Hochwasserschutz genießen wollen bieten wir gute Lösungen. Mit Cavea sorgen wir für frühzeitige Erkennung dieser Gefahren. Um die generellen Beleuchtungskosten von Städten zu senken, gibt es bei uns besondere Sensoren, die einem smarten Beleuchtungsmanagement helfen die Straßen und Wege immer so zu beleuchten, wie es gerade nötig ist. Das spart Geld und Energie, ohne auf Sicherheit zu verzichten.

Du bist neugierig geworden? Schau doch mal in unserem Shop unter „Produkte“ nach!
Oder du hast noch Fragen? Dann kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular oder über unsere Hotline!